Kombucha trifft Beere: Entdecke einen Traum aus Hibiskus-Note und süßen Fruchtgeschmack mit unserer leckeren Himbeer-Hibiskus Bowle.
Mit unserem fertigen Himbeer-Hibiskus Kombucha oder mit einem Kombucha Set selbst hergestellten Kombucha zauberst du dir ein fruchtiges Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Deine Vorteile der Himbeer-Hibiskus Bowle auf Kombucha Basis
Die Himbeer-Hibiskus Bowle schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch noch gesund. Wir nennen dir 7 Gründe warum du deine Getränke Bowls mit Kombucha herstellen solltest.
#1 Kombucha kann die Verdauung unterstützen
Kombucha enthält lebendige Mikroorganismen, die positive Auswirkungen auf deine Verdauung haben können
#2 Kombucha enthält Milchsäurebakterien für deinen Säurehaushalt
Kombucha enthält lebende Bakterien, namens Milchsäurebakterien. Diese unterstützen einen ausgeglichenen Säurehaushalt im Darm und eine gesunde Darmflora
#3 Vitamin B in Hülle und Fülle
Die Bakterienkulturen sind nicht nur für dein Verdauungssystem wichtig. Sie produzieren gleichzeitig organische Säuren und B-Vitamine
#4 Kombucha ist eine wahre Energiebombe
Wird der Kombucha mit schwarzem oder grünen Tee angesetzt, enthält er später auch weiterhin Koffein! Das belebt gleichmäßig und konstant, anders als bei der Wirkung von Kaffee zum Beispiel.
#5 Kombucha enthält eine lange Liste von bestimmten Säuren und Enzymen.
Kombucha enthält verschiedene Säuren und Enzyme. Dazu zählt das Enzym Bromelain und die SäurenGlucuronsäure, Hyaluronsäure, Milchsäure, Äpfelsäure, Chondroitinsulfat, Gerbsäure und Usninsäure.
#6 Kombucha schmeckt lecker
Die leichte Kohlensäure wirkt erfrischend und spritzig. Die Süße des Zuckers und die leichte Säure der Himbeer-Hibiskus Bowle runden den Geschmack deines prickelnden, fermentierten Tee Getränks ab.
#7 Kostengünstig und einfach – Brew it yourself!
Sobald du dir deinen Kombucha-Pilz mit Starterflüssigkeit besorgt hast, kann es losgehen. Tee kochen, Zucker dazu, abkühlen lassen und den Scoby hineinlegen. Der Teepilz erledigt die ganze Arbeit für dich.

Himbeer-Hibiskus Bowle
Zutaten
- 2 Flaschen Himbeer-Hibiskus Kombucha (0,33l)
- 500 ml Weißwein oder Traubensaft
- 200 ml Sekt oder Sprudelwasser
- 300 g Himbeeren (tiefgefroren)
- 1 Orange (bio)
- 2-3 Zweige Minze oder Rosmarin (frisch, optional)
Anleitungen
- Gib den Weißwein/ Traubensaft zusammen mit den Himbeeren und den Kräutern in dein Bowle Glas und lass beides 1-2 Stunden durchziehen.
- Kurz vor dem Servieren gibst du den Kombucha und den Sekt dazu.
- Mit ein paar Zweigen Minze/Rosmarin und einigen Orangenscheiben garniert servieren. Prost!
Ist deine Himbeer-Hibiskus Bowle auch so farbenfroh? Poste ein Foto von deinen lebendigen Meisterwerken auf Facebook oder Instagram und verlinke @fairment. So sehen wir deine tollen Fermente. Das große Fermentieren kann beginnen!
Mehr Inspiration findest du auf dem fairment Kulturkanal. Dort zeigt dir Lisa unsere beliebtesten Rezepte und erklärt dir alles über Sauerteig, Kombucha, Kefir, Joghurt & Co.
FAQ
Kombucha ist ein erfrischendes, fermentiertes Getränk, dass auf Basis von Tee mithilfe einer Kombuchakultur hergestellt wird. Die Kultur besteht aus etwas fertig fermentiertem Kombucha (die Ansatzflüssigkeit) und einem sogenannten Kombucha-Scoby.
Grundsätzlich gibt es keine allgemeingültige Verzehrempfehlung für Kombucha. Aber wie mit allen anderen fermentierten Lebensmittel auch, solltest du dich langsam an den Genuss herantasten.
Wenn du gerne sprudeligen Kombucha trinkst und ein wenig Abwechslung möchtest, empfehlen wir dir eine sogenannte Zweitfermentation. Dafür füllst du den Kombucha in fest verschließbare Flaschen und lässt ihn nochmal 2-3 Tage verschlossen bei Zimmertemperatur mit deinen Zusätzen (z. B. Beeren, Ingwer etc.) fermentieren.
Danke Fairment. Dank euch gibt es bei mir jetzt immer frische Fermente auf den Tisch. Das tut dem Geldbeutel aber vor allem der Gesundheit ganz gut. Die Community hat mich immer mit Rezepten inspiriert.
Annika Föhr
An einer Darmerkrankung leidend, tragen Fermente einen großen Teil zu meiner Gesunderhaltung bei. Fairment klärt auf und macht den Einstieg in die Welt der Fermentation mit ihren Produkten leicht, unterhaltsam und stylisch.
Thomas Neuenhagen