Du spielst mit den Gedanken zu Hause zu fermentieren und in die bunte Welt der Fermente einzusteigen? Du bist aber nicht sicher, welches Einmachglas sich am besten eignet?
Mit dem richtigen Zubehör gelingt dir die Fermentation sowohl als Anfänger als auch als Profi kinderleicht. Das wichtigste Zubehör für Spaß und Erfolg beim Fermentieren ist das Einmachglas.
Ob Kombucha, Kefir oder Sauerkraut. Wir zeigen dir, warum wir am liebsten mit den Mason Gläser fermentieren und welches Einmachglas am besten für dein Ferment geeignet ist.
Warum fermentieren wir am liebsten mit den Einmachgläsern von Mason?
Ganz einfach: Die Gläser erfüllen alle Ansprüche an das perfekte Einmachglas und es gibt für jedes Ferment das perfekte Glas.
- Material
Glas eignet sich perfekt zum Fermentieren. Es nimmt keine Gerüche an, gibt keine schädlichen Stoffe wie z. B. Weichmacher ab und der Fermentationsprozess kann beobachtet werden.
- Robust
Wenn du das Einmachglas mit heißem Wasser befüllst (z. B. beim Kombucha-Brauen) oder bei der Fermentation Druck durch Gase entsteht, muss das Glas standhalten. Die Mason Gläser bestehen aus robustem und umweltfreundlichem Glas.
- Luftdicht verschließbar
Um Schimmel und Kahmhefe den Kampf anzusagen, ist ein luftdicht verschließbares Einmachglas wichtig. Denn die Gleichung ist ganz einfach:
Kein Sauerstoff = kein Schimmel
Da auch das robusteste Glas dem entstehenden Druck durch Gase nicht ewig standhält, benötigt es ein Ventil. Passend zu den Mason Gläser gibt es die perfekten Gäraufsätze. Gase können durch ein kleines Ventil entweichen ohne, dass Sauerstoff hineingelangt.
- Einfach zu säubern
Sicher weißt du: Hygienisches Arbeiten ist beim Fermentieren wichtig. Mason Gläser sind Spülmaschinen geeignet, damit du dein Equipment schnell und sicher säubern kannst.
- Weite und standardisierte Öffnung
Durch eine weite Öffnung ist ein einfaches Befüllen und Entleeren möglich.
Die Mason Gläser haben alle ein Öffnungsdurchmesser von ca. 9 cm und eine gerade Form.
Dadurch fällt es dir nicht nur leichter in das Glas zu greifen, auch unsere Glasgewichte passen perfekt hinein. Außerdem kannst du die Gläser wunderbar für andere Zwecke verwenden: als Lunch-Box, Trinkglas oder zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.
- Perfekte Größe
Ja, es kommt auf die Größe an! – Hier gilt es deine Vorlieben herauszufinden. 🙂
Die verschiedenen Einmachgläser
Die Mason Gläser sind seit Generationen begehrt, geschätzt und vor allem bewährt. Seit über 100 Jahren werden die Gläser zum Fermentieren von diversen Lebensmitteln verwendet. Du kannst zwischen 5 verschiedenen Größen in unserem Shop wählen.
- 240 ml (8 Oz)
- 475 ml (16 Oz)
- 700 ml (24 Oz)
- 950 ml (32 Oz)
- 1,9 L (64 Oz)
Welches Mason Einmachglas passt zu dir?
Der Zwerg (240 ml)
Fangen wir mit dem kleinsten der Mason Reihe an. Das super flache Mason Glas mit 240 ml Füllvermögen eignet sich perfekt als Einmachglas für Nüsse und Chili oder um Dips aufzubewahren – wie unseren leckeren Kombucha-Ketchup). Hier geht kein Tropfen verloren: durch die breite Öffnung kannst du jede Ecke im Glas perfekt auslöffeln ?
>>4er Set Original Mason Ball Jars 240 ml
Das Allroundtalent (475 ml)
Das Glas eignet sich prima um Gemüse und Früchte zu fermentieren. Wie wäre es mit fermentierten Zwiebeln oder Ingwer. Das Glas ist auch dein perfekter Begleiter für´s Büro oder Picknick.
>>4er Set Original Mason Ball Jars 475 ml
Der Liebling (700 ml)
Ob Milchkefir, Wasserkefir, Sauerkraut oder Joghurt. Dieses Einmachglas benutzen wir fleißig in unserer Manufaktur und lassen uns für neue Rezepte inspirieren.
>>4er Set Original Mason Ball Jars 700 ml
Der Große (1 L)
Kommst du mit der Produktion von deinen Lieblingsfermenten gar nicht mehr hinterher? Dann setz doch nächstes Mal dein Ferment in diesem Glas an. Vor allem bei Sauerkraut oder Rotkraut musst du einige Zeit warten, bis dein Ferment fertig ist. Das Einmachglas eignet sich perfekt, um größere Portionen herzustellen – so hast du länger was von deinem Snack.
>>3er Set Original Mason Ball Jars 900 ml
Der Riese (1,9 L)
Das größte Einmachglas in unserer Mason Reihe eignet sich perfekt für Familien. Möchtest du gleich für deine Familie und Freunde Fermente herstellen, eignet sich dieses Glas perfekt für Sauerkraut, Kefir und Co. So habt ihr den Vorteil länger von deinem Ferment zu zehren ?
>>Original Mason Ball Jar 1,9 L
Kannst du nicht genug bekommen?
>>In unserem Shop findest du ein Einmachglas mit 3,4 L Fassungsvermögen.
Fazit:
Die Fermentiergläser von Mason sind schon lange unser Alltagsbegleiter in der Manufaktur. Die Qualität wird dich überzeugen auch dein zukünftiger perfekter Begleiter zu sein ?
Hier die Vorteile der Gläser zusammengefasst:
- sehr hitzebeständig
- ultra robust
- luftdicht verschließbar
- spülmaschinengeeignet
- zeitloses Design
- verschiedene Fassungsvermögen
- kompatibel mit Gäraufsätzen und Glasgewichten
- einheitliches Fermentationssystem
Hast du noch Fragen, dann stell sie in die Kommentare! Fröhliches Fermentieren wünschen wir euch!
Danke Fairment. Dank euch gibt es bei mir jetzt immer frische Fermente auf den Tisch. Das tut dem Geldbeutel aber vor allem der Gesundheit ganz gut. Die Community hat mich immer mit Rezepten inspiriert.
Annika Föhr
An einer Darmerkrankung leidend, tragen Fermente einen großen Teil zu meiner Gesunderhaltung bei. Fairment klärt auf und macht den Einstieg in die Welt der Fermentation mit ihren Produkten leicht, unterhaltsam und stylisch.
Thomas Neuenhagen