Lassi Mikroben toben
Die Temperaturen steigen wieder und was gibt es besseres, als mit einem leckeren Milchkefir Lassi die Sonne zu genießen. Milchkefir ist cremig und die Konsistenz ist perfekt für Shakes & Co. Im indisch inspirierten, lebendigen Lassi trifft Milchkefir auf verschiedene Gewürze von Zimt bis Kardamom. Er eignet sich auch bestens als leichter, fruchtig-erfrischender Nachtisch.
Die Zubereitung des Rezeptes ist sehr einfach. Neben dem Equipment, welches du in unserem Starter Kit gebündelt erhältst, brauchst du nur ein paar Zutaten.
Was macht den Milchkefir Lassi so gesund?
Für den Milchkefir Lassi verwendest du selbstgemachten Milchkefir. Dieser enthält gesundheitsförderliche Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen, die für eine gesunde Darmflora wichtig sind. Auch Bananen, die in diesem Rezept vorkommen, sind leicht verdaulich und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium und Vitamin B6. Zimt, Kardamom und Ingwer kurbeln deinen Stoffwechsel an und beugen Erkältungskrankheiten vor.

Milchkefir Lassi
Zutaten
- 200 ml Milchkefir selbst gemacht
- 1/2 Banane
- 50 ml Wasser
- 1/2 Tl Zimt
- 1 Prise Kardamom
- 1 Prise Ingwer
Anleitungen
- Schäle die Banane und gib sie zusammen mit den anderen Zutaten in einen Blender. Püriere alles zu einem cremig schaumigen Getränk. Prost!
Notizen
Möchtest du wissen was genau in dem fairment Starter Kit Kefir enthalten ist? Auf dem fairment Kulturkanal haben wir für euch ein Unboxing. Schau es dir an und abonniere den YouTube Kanal für mehr Wissen, Rezepte und Inspiration von uns.
FAQ
Die Zutaten für Milchkefir Lassi sind vielfältig. Lassi ist ursprünglich die Bezeichnung für ein indisches Joghurtgetränk, welches vielseitig abgewandelt wird. In unserem Rezept verwenden wir Milchkefir und Bananen. Auch sehr lecker ist Mango Lassi.
Wichtig ist, dass du Milchkefir verwendest, der nicht pasteurisiert ist. Nur dann enthält das Getränk Mikroben, die wichtig für eine gesunde Darmflora sind. Durch den Zusatz von Obst erhältst du wichtige Vitamine. Außerdem kurbeln Gewürze wie Zimt, Kardamom und Ingwer deinen Stoffwechsel an und stärken dein Immunsystem.
Am besten verzehrst du den Milchkefir Lassi sofort nach der Zubereitung. Wenn du etwas Lassi über hast, dann lagere ihn im Kühlschrank. Dort hält er sich circa 24 Stunden.
Danke Fairment. Dank euch gibt es bei mir jetzt immer frische Fermente auf den Tisch. Das tut dem Geldbeutel aber vor allem der Gesundheit ganz gut. Die Community hat mich immer mit Rezepten inspiriert.
Annika Föhr
An einer Darmerkrankung leidend, tragen Fermente einen großen Teil zu meiner Gesunderhaltung bei. Fairment klärt auf und macht den Einstieg in die Welt der Fermentation mit ihren Produkten leicht, unterhaltsam und stylisch.
Thomas Neuenhagen