Wir können es nicht oft genug sagen: Wir lieben Ingwer und finden toll, was er für unsere Gesundheit tun kann. Die Superknolle kannst du bei einer gesunden Ernährung ganz oben auf die Einkaufsliste schreiben. Nicht nur aufgebrüht im Tee oder als Zutat in Ramen, vor allem in Shots entfaltet er seine volle Kraft. Wir erklären dir die Wirkung von Ingwer Shots und warum Ingwer es in sich hat.
Was ist Ingwer?
Ingwer ist eine Pflanze, bei der vor allem die Wurzel zur Anwendung kommt. Das Wurzelwerk (genannt Rhizom) hat sich über die Zeit optimal an klimatische Bedingungen angepasst. So trotzt die Pflanze Hitze oder Wassermangel und bildet die Grundlage für neue Triebe.

Die Knolle wird vor allem in Indien angebaut, aber auch in Japan, China, Frankreich oder Peru gibt es Plantagen.
Ziehst du Ingwer in deinem Garten oder auf dem Balkon? Probiere beim Kochen mal etwas anderes: Schnipple dir die grünen Blätter des Gewächses klein und gebe eine handvoll auf dein fertiges Gericht. Oder mische sie in eine Suppe hinein. Sie schmecken leicht nach Ingwer und sind ebenfalls sehr gesund.
Ist Ingwer gut für mich?
Ingwer findet oft Anwendung bei Verdauungsproblemen, da er die Bildung von Magensaft, Speichel und Gallensaft ankurbelt. Außerdem verdünnt er dein Blut, wodurch Kopfschmerzen gelindert werden können.
Wenn deine WG-Mitbewohner oder deine Eltern dir bei einer Erkältung einen Ingwertee andrehen wollen, hat das ebenfalls gute Gründe! Dass Ingwer die Gesundheit fördert, siehst du an den Inhaltsstoffen.
Woraus besteht Ingwer?
Die geballte Ladung an “gesund” findest du in der Knolle. Hier drin tummeln sich Vitamin C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und Gingerol. Einige davon können antioxidativ wirken. Alles tolle Namen, aber weißt du, was diese Bestandteile können? Wir lösen das für dich auf.
Vitamin C
Möchtest du dein Immunsystem stärken, bekommst du häufig den Rat, Vitamin C zu dir zu nehmen. Es kommt in verschiedenen Lebensmitteln natürlich vor, so zum Beispiel auch in Zitronen oder Spinat. Mithilfe von Vitamin C hast du einen Freund und Helfer gegen freie Radikale. Das sind zellschädigende Sauerstoffverbindungen.
Zusätzlich begünstigt es weitere Stoffwechselprozesse in deinem Körper. Es hilft beim Aufbau von Bindegewebe, Knochen und Zahnfleisch. Außerdem unterstützt es die Aufnahme von Eisen.
Kleiner Geschichtsunterricht: Kapitän Cook gab seinen Seeleuten Sauerkraut zu essen, worin sich Vitamin C befindet. So konnten sie der Krankheit Skorbut vorbeugen.

Kalium und Natrium
Kalium befindet sich in der Zelle und ist zusammen mit Natrium Hauptakteur bei der Signalweiterleitung zwischen Zellen. Natrium findet sich vor allem außerhalb einer Zelle. Tritt Natrium in eine Zelle ein, strömt Kalium aus und Informationen werden weitergegeben. Auf diese Weise kommunizieren Nervenzellen miteinander oder mit Muskelzellen.
Kalzium
Dieser Mineralstoff sitzt hauptsächlich in deinen Knochen. Aus diesem Kalziumlager schöpft dein Körper, wenn er es braucht. Denn es dient zur Reizübertragung zwischen Zellen und unterstützt bei der Blutgerinnung.
Phosphor
Phosphor ist Bestandteil einer jeden Zelle, also kannst du dir vorstellen, wie wichtig dieses Element für deinen Körper ist. Es ist maßgeblich an Prozessen der Energieproduktion und -speicherung beteiligt.
Gingerol
Gingerol ist der Stoff, der für die Schärfe im Ingwer sorgt. Es wirkt antioxidativ, das heißt es bindet freie Radikale und schützt deine Zellen vor Schäden. Außerdem hemmt es Entzündungen, sodass du bei einer Erkältung ein wirksames Heilmittel zur Hand hast. Es schützt vor Infektionen und die Verbreitung von Krankheitserregern wird eingedämmt.
Zu guter Letzt ein paar Hinweise: Unter gewissen Umständen solltest du Ingwer mit Vorsicht genießen. Er fördert die Produktion von Magensäure, wovon du theoretisch Magenschmerzen oder Sodbrennen bekommen kannst. Ebenfalls aufpassen solltest du bei Gallensteinen, da der Gallensaftfluss angeregt wird.
Ganz normal ist es, dass dein Blutdruck für kurze Zeit steigen kann. Dein Blut wird verdünnt und Gerinnungen gehemmt. Steht eine Operation bevor, solltest du Ingwer meiden.
Wie ihr lesen könnt, ist Ingwer nicht nur besonders im Geschmack, sondern dazu auch noch sehr gesund!
Die Wirkung von Ingwer Shots
Du siehst, wir binden dir keinen Bären auf. Ingwer hilft dir bei vielen Prozessen in deinem Körper. Wir fassen das noch einmal kurz zusammen. Ingwer Shots können helfen:
- dein Immunsystem zu stärken
- Stoffwechselprozesse anzuregen
- Energievorgänge zu unterstützen
- vor Erkältungen zu schützen
Daneben kann er die Wirkung haben, dich von Übelkeit zu befreien. Hast du Kopf- oder Periodenschmerzen, kann er dir Linderung verschaffen. Nimmst du auf Dauer regelmäßig einen Ingwer Powerdrink ein, kann er deine Muskelkater schwächer verlaufen lassen.
Zutaten für Ingwer Shots
Dafür kaufst du am besten Bio-Ingwer und -Zitronen. Du kannst alle Zutaten in einem Standmixer oder mit Pürierstab zerkleinern und anschließend durch ein Sieb pressen. Fehlen dir diese Zutaten, tut es eine Reibe und ausgepresster Zitronensaft.

Bei den Zutaten kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Außerdem kannst du die Wirkung von Ingwer Shots selbst beeinflussen. Wenn dir Zitronen zu sauer sind, nimm stattdessen Orangen oder andere Zitrusfrüchte. Gib Äpfel dazu, ein wenig Honig und fertig ist dein eigener Immunbooster!
Ingwer Shots kaufen?
Ingwer Shots kannst du inzwischen in vielen Geschäften kaufen. Lies dir die Inhaltsstoffe gut durch, denn häufig befinden sich viel Zucker und Zusatzstoffe, welche nicht zwingend gesund sind, darin. Das Getränk schmeckt dann zwar, hat aber nicht dieselbe Wirkung wie Shots mit natürlichen Inhaltsstoffen.
Suchst du nach einer guten Alternative, empfehlen wir dir unsere Ingwer-Kurkuma Kultur Shots von fairment. Hierin stecken nicht nur die beiden Powerknollen, sondern Salzlake drin. In dieser tummeln sich viele lebende Mikroorganismen, die bei der wilden Fermentation entstanden sind. Von diesen Shots bekommst du einen zusätzlichen Verdauungsboost. Dein Darm sagt danke!

Die Mischung aus Ingwer, Kurkuma und Salzlake schmeckt frisch und säuerlich und regt dein Immunsystem an. Dieses liegt vor allem im Darm und braucht die regelmäßige Zufuhr lebender Mikroorganismen. Das beste: Unser Powershots sind nicht pasteurisiert und somit bleiben die gesunden Darmmikroben vorhanden.
Wir empfehlen eine Flasche Ingwer-Kurkuma Kultur Drink pro Tag. Ob du eine Kur machst oder einfach dein Essen verfeinern willst, beim Einsatz sind dir keine Grenzen gesetzt. Mische den Powermix morgens in deinen Smoothie oder deine Saftschorle. Für die Extraportion Gesundheit. Lass Mikroben toben!
Wenn du wissen möchtest, was du noch alles mit der Wunderknolle anstellen kannst, dann schau auf unserem Kulturkanal vorbei. Dort zeigt die Lisa, wie du Ingwer fermentieren kannst und zahlreiche Kombinationen aus verschiedenen Gemüsesorten, die mit Ingwer kombiniert werden.
Ingwer ist ein Knollengewächs, dessen Wurzel du zum Verzehr verwenden kannst. Es schmeckt scharf und kann eine heilende Wirkung haben.
Ingwer Shots sind sehr gesund. Sie können Übelkeit vertreiben, Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern und dein Immunsystem stärken.
Für gewöhnlich mixt du Zitronen und Ingwer in einem Standmixer. Unsere Ingwer Kurkuma Kultur Shots von fairment hat zusätzlich Kurkuma und Salzlake, in der wertvolle Mikroben enthalten sind.
https://www.netdoktor.de/laborwerte/vitamin-c/
https://www.netdoktor.de/laborwerte/kalium/https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/info/vitamine-mineralstoffe/mengenelemente/calcium
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/23910-rtkl-ingwer-wirkung-der-gesunden-superknolle
Danke Fairment. Dank euch gibt es bei mir jetzt immer frische Fermente auf den Tisch. Das tut dem Geldbeutel aber vor allem der Gesundheit ganz gut. Die Community hat mich immer mit Rezepten inspiriert.
Annika Föhr
An einer Darmerkrankung leidend, tragen Fermente einen großen Teil zu meiner Gesunderhaltung bei. Fairment klärt auf und macht den Einstieg in die Welt der Fermentation mit ihren Produkten leicht, unterhaltsam und stylisch.
Thomas Neuenhagen